§ 1 Verwender
Verein Grill mit
Freiheitsallee 38
8720 Knittelfeld
ZVR-Zahl: 1324381893
Gerichtsstand: Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Wohnsitz des Käufers. Es gilt das Recht der Republik Österreich
§ 2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedinungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Anbieter “Grill mit” und dem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer “natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Weiters gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedinungen für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Anbieter “Grill mit” und dem Unternehmer, also jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.
Für Fragen, Reklamationen oder Beanstandungen erreichen Sie uns unter:
E-Mail: office@grill-mit.at
Mobil: +43 680 13 000 60
§ 3 Vertragsabschluss und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website www.grill-mit.at durch Einkauf im Online-Shop abschließen.
Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande
Die Vorstellung und Beschreibung der Artikel im Online-Shop www.grill-mit.at stellt kein Vertragsangebot dar. Sie stellen lediglich eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtum vorbehalten.
Mit der Bestellung eines Artikels durch den Klick auf den Button “jetzt kaufen” am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verkäufer kommt der Vertragsabschluss zustande.
Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsabschluss sind die Bestelldaten ohne Benutzerregistrierung nicht mehr online einsehbar. Waren Sie im Zuge des Bestellvorganges mit Ihrem persönlichen Kundenkonto angemeldet, können Se auch nach Vertragsabschluss Bestelldaten einsehen.
Vertragsabschluss im elektronischen Geschäftsverkehr:
Haben Sie sich zum beabsichtigen Kauf eines Artikels entschieden, können Sie dies unverbindlich durch das Anklicken des Buttons “in den Warenkorb” in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbes können Sie jederzeit durch das Anklicken des Buttons “Warenkorb” einsehen. Die ausgewählten Artikel können ebenfalls jederzeit durch das Anklicken des Buttons “Löschen” aus dem Warenkorb entfernt werden. Haben Sie sich zum Kauf entschlossen, gelangen Sie durch Klicken des Buttons “zur Kasse” den Zahlungsvorgang einleiten. Nach Eingabe Ihrer erfolderlichen Daten gelangen Sie zur Bestellseite und können die gewünschte Zahlungsmethode wählen sowie Ihre Daten nochmals überprüfen. Eine Registrierung ist nicht zwingend erforderlich. Die Bestellung kann dann durch die Einwilligung in die AGB durch Bestätigung mit einem Häckchenen im Feld “Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Ich wurde über mein Widerrufsrecht informiert” mit dem Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” abgeschlossen werden. Nach Erhalt der Auftragsbestätigung per E-Mail ist der Vertrag dann abgeschlossen.
§ 4 Preise / Zahlung
Im Sinne der Gemeinnützigen Institution des Vereins wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Weder bei Kauf von definierten Grillkursen im Sinne des Produkte selbst, noch bei Kauf von definierten Grillkursen in Form von Sachgutscheinen und ebenso bei Kauf von Wertgutscheine für die individuelle Einlösung beim Kauf enies Grillkurses wird eine gesetzliche Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen. Da es es ausschließlich um den Versand von digitalen Artikeln handelt fallen keine Versandkosten an.
Verbraucher stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:
- Paypal
- Sofortüberweisung
- Zahlung mittels Kreditkarte
Sie erhalten den bestellten Online-Artikel spätestens 3 Tage nach Erhalt der Zahlungsbestätigung.
§ 5 Sachgutscheine/Wertgutscheine
Erworbene Wertgutscheine können ausschließlich über den Online-Shop auf www.grill-mit.at eingelöst werden. Ist Ihnen dies persönlich nicht möglich können Sie telefonisch die Einlösung unter Vorlage Ihres Gutscheincodes einforden. Möglich Montag bis Freitag an Werktagen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Nummer +43 660 4853263
Beim Kauf eines Sach- oder Wert-Gutscheins über den Online-Shop der Website www.grill-mit.at erhalten Sie eine Gutscheinkarte mit Gutscheincode an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diesen können Sie dann bei einer Bestellung im Online-Shop mit Ausnahme des Kaufes eines erneuten Gutscheins einlösen.
Gültigkeitsdauer: Der Wertgutschein hat eine Gültigkeit von 3 Jahren ab Kauf. Der Wert des Gutschein verfällt nach Ende der Gültigkeitsdauer und kann nicht in bar oder in Form einer neuen Gutschrift erstattet werden.
Ist der Wertgutscheinwert höher als der Rechnungsbetrag, so wird das Restguthaben auf dem Gutschein gutgeschrieben und kann durch die erneute Angabe des Gutscheincodes bei einem anderen Einkauf eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Restbetrages ist ausgeschlossen.
Ist bei Einlösung des Gutscheins der Wert dessen nicht ausreichend, so kann der Differenzbetrag mit einer anderen, zur Verfügung gestellten Zahlungsart oder durch die Verwendung weiterer Gutscheine im selben Bestellvorgang beglichen werden.
Im Falle der Inanspruchnahme der Vertragsrücktrittserklärung im Zuge des Konsumentenschutzgesetzes wird sowohl der Gutscheinwert als auch der über eine andere Zahlungsart geleistete Wert zurückerstattet. Zur Durchführung der Rückerstattung ist die Vorlage des bereits eingelösten Gutscheins sowie die Zahlungsbestätigung und Auftragsbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten haben notwendig.
Jeglicher im Online-Shop von www.grill-mit.at erworbener Gutschein ist an jede Person übertragbar und kann von jedem eingelöst werden, der in dessen Besitz gekommen ist. Der Verein Grill mit übernimmt keiner Haftung für Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder Schreibfehlern in der angegebenen E-Mail-Adresse.
Sachgutscheine berechtigen den Inhaber zum Besuch eines Grillkurses, der durch den Verein Grill mit durchgeführt wird. Ein verlorener, gestohlener oder beschädigter Sachgutschein kann nicht ersetzt werden. Jeder Sachgutschein kann nur einmal eingelöst werden. Der, durch den Kauf erworbene Sachgutschein muss bei der Grillveranstaltung mitgebracht werden. Sollte es aufgrund von technischen Problemen aufgrund von Browsereinstellungen oder Mail-Filtern dazu kommen, dass die Zustellung der E-Mail an den Käufer nicht erfolgt, hat dieser sich binnen 3 Werktagen unter der Nummer +43 660 485 3263 zu melden.
Gültigkeitsdauer: Die Gültigkeitsdauer der Sachgutscheine unterliegt den allgemein gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
§ 6 Grillkurse
Der Leistungsumfang der Grillkurse entspricht der in der Produktbeschreibung angegebenen Inhalten. Grill mit behält sich vor den Veranstaltungsort sowie Kursinhalte nach Witterungsbedingungen und Teilnehmererwartung abzuändern, ohne dass dadurch das Kursgeschehen beeinträchtigt wird.
Zeitliche Angaben hinsichtlich Kursdauer dienen lediglich als Anhaltspunkt für die Durchführung in einem Zeitraum. Diese können sich geringfügig ändern.
Anwesenheitsberechtigung:
An der Teilnahme an einem Grillkurs des Verein Grill mit sind alle als Teilnehmer angemeldeten volljährigen Personen bzw. angemeldete Minderjährige ab dem vollendeten 15. Lebensjahr in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Bei der Buchung über den Online-Shop werden die Buchungen nach Eingangsreihenfolge bearbeitet.
Es können nur Buchungen bis zur einer Teilnehmerzahl von 25 Personen berücksichtigt werden. Möchten Sie dennoch zu einem bestimmten Termin einen Kurs besuchen möchten wir Sie darum bitten mit uns über das Anfrageformular Kontakt aufzunehmen, damit wir mit Ihnen persönlich eine etwaige Teilnahme besprechen können.
Voraussetzungen zur Veranstaltungsabhaltung:
Jegliche Veranstaltung der sich Angebote befindlichen Kurse wird grundsätzlich erst ab einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen abgehalten. Haben sich weniger Teilnehmer angemeldet, werden angemeldete Teilnehmer 5 Werktage vor Kursbeginn darüber informiert. Es obliegt dem Verein Grill-mit ob die Veranstaltung auch bei weniger Teilnehmern als der beim Grillkurs angegebenen Mindestteilnehmerzahl stattfindet. Kommt der Grillkurs zum angemeldeten Termin nicht zustande hat der Käufer die Möglichkeit auf Rückerstattung des Kaufpreises oder kann sich für einen der nächsten stattfinden Kurse mit selbem Kurswert anmelden. Entschiedet sich der Teilnehmer einen anderen als vorab gewählten Kurs zu besuchen und ist diese in seinem Wert höher oder geringer muss die Differenz am Veranstaltungsort ausgeglichen. Aufzahlung durch den Käufer oder Rückerstattung durch den Verein Grill mit. Dies gilt auch bei einem kurzfristigen Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit durch den Veranstalter oder durch höhere Gewalt die die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich machen.
§ 7 Widerruf
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Verein Grill-mit, vertreten durch den Obmann Mayr Bernd, Freiheitsallee 38
8720 Knittelfeld, Mobil: +43 680 13 000 60, E-Mail: office@grill-mit.at, Website: www.grill-mit.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Der Verein Grill-mit wird Ihnen nach Erhalt des Widerrufs und dessen Prüfung nach vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
§ 8 Haftung
Kommt es zu im Zuge einer Veranstaltung durch Grill mit zu Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit) wird durch den Verein keine Haftung übernommen. Der Besuch einer von Grill mit organisierten und durchgeführten Veranstaltung basiert auf eigene Gefahr.
Die Haftung basiert auf den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.
Seitens Grill mit wird keine Haftung hinsichtlich Verteilung von Materialien und Daten durch Dritte im Zuge der in der Zeit der Veranstaltungen freiwillig an Dritte weitergegebene Daten (Fotos und weiter Infos von Teilnehmern, die durch andere Teilnehmer medial verbreitet werden.
Im Falle der Vereinsauflösung und der Unmöglichkeit der Erfüllung der Abhaltung bereits durch die Teilnehmer bezahlte Veranstaltungen erlöscht dadurch auch die Haftung gegenüber der Vertragserfüllung. Damit ist keine Rückerstattung der Veranstaltungsbeiträge möglich.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verkäufer das Eigentum des Artikels vor.
§ 10 Gewährleistung
Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.
§ 11 Online-Streitbeilegung und Streitbeilegung vor Verbraucherschlichtungsstelle
Die sog. OS-Verordnung oder auch ODR-Verordnung (ODR = Online-Dispute-Resulution) gilt für die außergerichtliche Streitbeilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zwischen Verbrauchern und Unternehmern.
Die Streitbeilegungsplattform erreichen Sie unter folgendem Link: www.ec.europa.eu/consumers/odr9